Schneeschuhwanderungen in der Steiermark.
Mit kurzen Wanderungen, die direkt am Hotelgelände starten, aber auch längeren Routen durch die Berge eröffnet sich den Gästen des IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn ein vielfältiges Angebot an Schneeschuhwanderungen durch den unberührten Winterschnee. Inmitten der atemberaubenden Bergkulisse ist das Schneeschuhwandern ein idyllischer Wintersport für Jung und Alt und eine ideale Winteraktivität, die Sie bei Ihrem Aufenthalt unbedingt ausprobieren sollten.
Titelbild (c) Gerhard Pilz
Neue Höhen erklimmen
Wanderungen auf bis zu 660 Höhenmeter.
Die Weiße Weite entdecken
Für Anfänger und Geübte gibt es Wanderungen zwischen 1 und 5 Stunden Gehzeit.
Den Winter direkt vor der Tür erleben
Schneeschuhwanderung direkt am Hotelgelände.

Grimming-Donnersbachtal
Schneeschuhwandern am hoteleigenen Golfplatz
Ausgangspunkt: Golfplatz von Schloss Pichlarn
Entfernung zum Schloss: 0 km
Hohe Trett in Aigen im Ennstal
Dauer: 4,45 Stunden Gehzeit
Höhenmeter: 660
Ausgangspunkt: Bergbauernhof Möslhof in Vorberg
Entfernung zum Schloss: 9,1 km, 17 Minuten Fahrtzeit
Jochspitze auf der Planneralm
Dauer: 2,45 Stunden Gehzeit
Höhenmeter: 450
Ausgangspunkt: Parkplatz Planneralm
Entfernung zum Schloss: 19,7 km, 28 Minuten Fahrtzeit
Hintere Mörsbachalm in Donnersbachwald
Dauer: 4,45 Stunden Gehzeit
Höhenmeter: 630
Ausgangspunkt: Parkplatz Ortszentrum Donnersbachwald/Hotel Stegerhof
Entfernung zum Schloss: 17,9 km, 22 Minuten Fahrtzeit
Foto (c) Richard Schabetsberger

Schladming-Dachstein
Schneeschuhtour zum Rossfeld
Dauer: 2 Stunden Gehzeit
Höhenmeter: 284
Ausgangspunkt: Talstation Gipfelbahn Hochwurzen
Entfernung zum Schloss: 46,1 km, 45 Minuten Fahrtzeit
Rohrmooser Schneeschuhtour
Dauer: 1,17 Stunden Gehzeit
Höhenmeter: 199
Ausgangspunkt: Talstation Gipfelbahn Hochwurzen
Entfernung zum Schloss: 46,1 km, 45 Minuten Fahrtzeit
Schneeschuhtour zur Gasselhöhe
Dauer: 1 Stunden Gehzeit
Höhenmeter: 143
Ausgangspunkt: Gleiming, Gondelbahn Silver-Jet
Entfernung zum Schloss: 46,2 km, 41 Minuten Fahrtzeit
Foto (c) Gerhard Knaus